Sicherheit langfristig gewährleisten – Updates, Monitoring & Nutzeraufklärung

Sicherheit langfristig gewährleisten – Updates, Monitoring & Nutzeraufklärung Einleitung Die Absicherung einer Webseite ist kein einmaliger Prozess, sondern eine kontinuierliche Aufgabe. Viele Betreiber glauben, dass eine einmalige Sicherheitsmaßnahme ausreicht – doch das ist ein fataler Irrtum. Nur durch regelmäßige Updates, Monitoring und gezielte Nutzeraufklärung kann eine Webseite dauerhaft vor Cyberangriffen geschützt werden. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie eine nachhaltige Sicherheitsstrategie für Ihre Webseite aufbauen. 1. Regelmäßige Updates für CMS, Plugins und Themes Viele Webseiten nutzen Content-Management-Systeme (CMS) wie WordPress, Joomla oder Drupal. Diese Systeme sind durch ihre hohe Verbreitung beliebte Angriffsziele für Hacker. Veraltete Software enthält oft bekannte Sicherheitslücken, die gezielt ausgenutzt werden. Lösung: Führen Sie regelmäßige Updates für Ihr CMS, Plugins und Themes durch. Deaktivieren und löschen Sie nicht genutzte Plugins un...